Die perfekte Hundeernährung – alles, was du darüber wissen musst


Die richtige Hundeernährung ist entscheidend für die Gesundheit deines Lieblings. Aber was ist denn gutes Hundefutter? Lieber Trocken- oder Nassfutter? Was fressen Hunde gern und was ist gleichzeitig auch noch gesund? Wir geben Überblick über die wichtigsten Themen und beantworten deine Fragen.

Sale Off
Zweier Paket Trockenfutter 1,5kg

€ 44,98

€ 31,49

Customer Reviews

Based on 412 reviews
96%
(396)
3%
(12)
0%
(2)
0%
(1)
0%
(1)
J
Jutta Remmele
Schmeckt meinem Hund

Meiner Hündin Lucy schmeckt das Futter sehr gut und sie verträgt es auch gut. Wir sind sehr zufrieden. 👍

K
Kerstin Koopmann
Super zufrieden

Wir sind super zufrieden mit dem Futter.Daria verträgt alle Sorten sehr gut , isst aber am Liebsten Fisch und Ente und Lamm.....sie mag einfach jede Geschmacksrichtung.

U
Ulrike Schmid
Wally und Chira lieben es

Tolles Futter, das von zwei futtersensiblen Vizsladamen sehr gut vertragen und mit Begeisterung gefressen wird.

G
Gudrun Cujas-Maurer
Superfood

Meine junge Mixhündin Nicky ist begeistert.
Das Futter ist sehr bekömmlich für Magen und Darm.
Alle Sorten sehr zu empfehlen!

M
Mandy Bohne
Wir lieben es

Ein sensationelles Futter unser Schröder lieb die beiden Sorten und verträgt sie einfach nur super, schön finde ich das so immer für Abwechslung im Napf ist.
Wir Bleib bei den Abo


Die wichtigsten Grundlagen der Hundeernährung: Wie ernähre ich meinen Hund richtig?


Unsere geliebten Hunde stammen vom Wolf ab. Bis heute betragen die genetischen Abweichungen gerade einmal 0,2%. Wölfe wiederum sind reine Carnivoren, das bedeutet Fleischfresser! 95% der Nahrung eines Wolfes besteht aus Fleisch, der Rest wird durch Pflanzenbestandteile oder natürlichen Mageninhalt von Beutetieren bestimmt. Genetisch sind Wölfe allerdings nicht auf pflanzliche Ernährung programmiert und folglich ist es der Hund bzw. die Hundeernährung auch nicht.

Du erkennst das ohne Schwierigkeiten am Gebiss deines Hundes. Fleischfresser haben ein Gebiss mit Reißzähnen, die zum Verzehr von Fleisch geeignet sind. Nicht nur Hunde, sondern auch Katzen verfügen darüber. Das Magen-Darm-System von Hunden ist so ausgelegt, dass die Nahrung des Hundes optimalerweise aus hochwertigem Fleisch besteht. Es wird heikel über das Thema diskutiert, ob vegane oder vegetarische Hundeernährung denkbar ist.

Nach wie vor gibt es kritische Stimmen, die Hundebesitzern davon abraten. Grund dafür ist, dass der Hundekörper rund 60 Jahre brauchen würde, um sich an eine vegetarische Hundeernährung zu gewöhnen. Diesen Zeitraum überleben unsere Lieblinge leider nicht. Daher ist die bestmögliche Ernährung für deinen Vierbeiner fleischlastig und an seine Bedürfnisse angepasst.


die beste Art der Hundeernährung finden


Als Hundehalter findest du auf dem Markt eine gigantische Auswahl, doch nicht jedes Futter ist gleich hochwertig. Die Nahrung von Hunden muss gut verdaulich sein und zugleich die nötigen Nährstoffe liefern. Wenn es darum geht, was Hunde fressen, könntest du deinen Schatz vermutlich auch mit einer Salamistulle zufriedenstellen - gesunde Ernährung ist das dann aber nicht. Hunde können nicht selbst entscheiden, was gut für sie ist und was nicht. Deswegen musst du die optimale Hundeernährung zusammenstellen, damit er fit und gesund bleibt.

Vorteile von Trockenfutter

Trockenfutter hat einen großen Vorteil bei der Hundeernährung. Es ist energiereicher und dein Hund braucht nur kleine Portionen. Eine ausgewogene Hundeernährung muss darauf abgestimmt sein, dass dein Liebling seinen täglichen Kalorienbedarf nicht unter- oder überschreitet. 


Ein weiterer Vorteil ist die Einfachheit des Fütterns, aber ist das die richtige Ernährung? Hund und Herrchen profitieren davon, wenn sich das Tier wohlfühlt und gern frisst. Du kannst also ein wenig den Geschmack deines Hundes berücksichtigen. Liebt er sein Trockenfutter, achte auf eine hochwertige Zusammensetzung. Positiv anzumerken ist, dass die Pellets deinem Schatz bei der Zahnpflege helfen können. Beläge werden beim Kauen automatisch abgerieben, außerdem ist dein Hund länger mit dem Essen beschäftigt.


Nachteile von Trockenfutter

Wo es Vorteile gibt, da gibt es oft auch einen Nachteil – jetzt beschäftigen wir uns nochmal mit der Kernfrage: Was essen Hunde? Es geht dem Tier wie dem Menschen, Geschmäcker sind verschieden. Trockenfutter ist, wie der Name schon sagt, trocken! Das kommt nicht bei allen Vierbeinern gut an, vor allem wenn sie zuvor schon mit saftigen Fleischbrocken verwöhnt wurden. 
Deshalb haben wir ein softes Trockenfutter entwickelt welches so saftig ist, dass es selbst dem mäkeligsten Vierbeiner schmeckt. 

Der ultimative Ernährungsplan: Hund nicht zu oft füttern, sondern richtig


Bei der Hundeernährung stehst du schnell vor verschiedenen Fragen, insbesondere wenn du noch keine langjährige Erfahrung gesammelt hast. Der Hund ist in der Lage, vorrätig zu fressen. Das bedeutet, dass er seine Nahrung langsam verdaut und so den ganzen Tag davon zehren kann. Wenn du keinen Protest deines Tieres erntest, kannst du eine Portion Futter pro Tag geben.

Manchen Hunden ist das zu wenig und sie möchten mehrmals pro Tag fressen. Gestalte den Hunde-Ernährungsplan dann etwas abwechslungsreicher, biete zum Beispiel morgens Trockenfutter und abends eine kleine Portion Nassfutter an.


Interessant zu wissen: Wir Menschen sind dann satt, wenn der Magen gefüllt ist. Bei deinem Hund funktioniert das anders. Sein Sättigungsgefühl setzt ein, wenn er alle wichtigen Nährstoffe erhalten hat.


Gute Lebensmittel für Hunde: Was darf außer normalem Hundefutter gefüttert werden?


Immer nur Hundefutter aus der Dose oder dem Beutel? Für den Hundebesitzer ist das oft schwerer als für den Hund selbst. Eine gesunde Ernährung lässt sich durchaus mit menschlichen Lebensmitteln ergänzen, einige davon sind auch für die Hundeernährung geeignet.


Bedenke dabei, dass Leckerlis und zusätzliche Fütterungen von der Hundefutter-Gesamtmenge abgezogen werden. Dein Liebling würde sich sonst ohne Probleme vollfuttern und nachher unter Bauchschmerzen leiden. Hier kommt eine kleine Auswahl an gesunden Lebensmitteln, mit denen du die Ernährung deines Hundes noch abwechslungsreicher gestalten kannst:


  • Lachs: Als einer der fettigsten Fische kann Lachs hochwertige Omega-3-Fettsäuren liefern. Dadurch wird der Blutkreislauf deines Hundes unterstützt. Ab und an darf die Hundeernährung daher auch mal fischig werden. Du kannst Lachs oder anderen Fisch zusätzlich füttern und die Menge des Futters entsprechend reduzieren. In unserem soften Trockenfutter mit Fisch ist Lachs bereits enthalten.

  • Kürbis: Das Herbst- und Wintergemüse ist nicht nur für Menschen sehr gesund, sondern auch für deinen Hund. Es enthält wertvolle Vitamine, ist reich an Ballaststoffen und enthält viele Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium, Zink und Kalzium. Darüber hinaus kann Kürbis eine positive Wirkung auf den Magen- und Darmtrakt haben und bei Verdauungsproblemen helfen. Deshalb haben wir uns dazu entschieden Kürbis in unserem soften Trockenfutter mit Lamm einzusetzen.

  • Hanföl: Ein Teelöffel Hanföl über das Hundefutter sorgt für strahlendes Fell und kann deinem Hund helfen, wenn er unter juckender und empfindlicher Haut leidet. Denke daran, dass Öl einen sehr hohen Energiegehalt hat. Dosiere es also nicht zu hoch und gib immer nur die angegebene Menge über das Futter. Hanföl findest du übrigens auch bei uns im Shop.


Fazit: Die optimale Hundeernährung haben Hundebesitzer selbst in der Hand!


Du siehst selbst, dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, wie du deinen Hund optimal ernähren kannst. Vieles ist einerseits eine Frage des Geschmacks, andererseits aber auch abhängig von der Gesundheit deines Lieblings. Wenn du deinen Hund mit einem hochwertigen Trockenfutter ohne unnötige Zusätze und mit einer kurzen Zutatenliste füttern möchtest, dann teste unsere beiden Sorten softes Trockenfutter aus.

Falls es deinem Hund nicht schmeckt, melde dich bei uns und du erhältst dein Geld für das Probierpaket zurück. 

Teste jetzt unser softes Trockenfutter und sichere dir für kurze Zeit 30% Rabatt

Sale Off
Zweier Paket Trockenfutter 1,5kg

€ 44,98

€ 31,49

Customer Reviews

Based on 412 reviews
96%
(396)
3%
(12)
0%
(2)
0%
(1)
0%
(1)
J
Jutta Remmele
Schmeckt meinem Hund

Meiner Hündin Lucy schmeckt das Futter sehr gut und sie verträgt es auch gut. Wir sind sehr zufrieden. 👍

K
Kerstin Koopmann
Super zufrieden

Wir sind super zufrieden mit dem Futter.Daria verträgt alle Sorten sehr gut , isst aber am Liebsten Fisch und Ente und Lamm.....sie mag einfach jede Geschmacksrichtung.

U
Ulrike Schmid
Wally und Chira lieben es

Tolles Futter, das von zwei futtersensiblen Vizsladamen sehr gut vertragen und mit Begeisterung gefressen wird.

G
Gudrun Cujas-Maurer
Superfood

Meine junge Mixhündin Nicky ist begeistert.
Das Futter ist sehr bekömmlich für Magen und Darm.
Alle Sorten sehr zu empfehlen!

M
Mandy Bohne
Wir lieben es

Ein sensationelles Futter unser Schröder lieb die beiden Sorten und verträgt sie einfach nur super, schön finde ich das so immer für Abwechslung im Napf ist.
Wir Bleib bei den Abo

HAST DU FRAGEN?

Wir sind für dich da!

📧 support@talesandtails.de

📞 0800 - 001 03 21 

Kaja, Cathrin und Stella

Gründer von Tales&Tails

HAST DU FRAGEN?

Wir sind für dich da!

📧 support@talesandtails.de

📞 0800 - 001 03 21 

Kaja, Cathrin und Stella

Gründer von Tales&Tails