Die beste Ernährung für futtersensible Hunde
Wer einen futtersensiblen Hund hat, der mit Allergien, Unverträglichkeiten und Intoleranzen zu kämpfen hat, findet oft nur mit großen Schwierigkeiten ein verträgliches Futter. Obwohl es leider zunehmend mehr Allergiker unter unseren Fellnasen gibt, ist Futter für sensible Hunde nach wie vor oftmals nur schwer zu finden.
Zeit also für unser neues softes Trockenfutter mit hypoallergenem Pferd für Hunde mit Futtermittelallergien! Der Verzicht auf unnötige Füllstoffe und die kurze, transparente Zutatenliste lassen auch mäkelige und allergische Hunde voll auf ihre Kosten kommen. Himmlisch lecker und himmlisch gut verträglich.

Die Futtermittelallergie: Symptome und Anzeichen
Wenn dein Hund an einer Futtermittelallergie leidet, dann gibt es dafür verschiedene Symptome.

Falls dein Hund mehrere dieser Anzeichen zeigt, dann solltest du eine Unverträglichkeit in Betracht ziehen:
- Häufiger Durchfall
- Übermäßiges Erbrechen
- Knabbern und lecken an den Pfoten, um Juckreiz zu lindern
- Starke und häufige Blähungen
- Magen- und Bauchschmerzen
- Juckende, gerötete oder übel riechende Ohren
- Appetitlosigkeit
- Juckende Haut und/oder Fellverlust
- Wiederkehrende Ohrenentzündungen
Bei diesen Symptomen solltest du unbedingt einmal das Futter deines Hundes genauer anschauen und eine Futterumstellung vornehmen.
Perfekt PferdTräglich: Das Futter speziell für Allergiker
So Pferdammt gut dank:
Nur 7 Zutaten: Sehr kurze und transparente Zutatenliste, ohne Kartoffel oder Süßkartoffel
Monoprotein: Pferd als einzige tierische Proteinquelle, ideal für Allergiker
Hohe Verträglichkeit: Leicht verdaulich, für sensible Hunde geeignet
Hohe Akzeptanz durch softe Konsistenz: Dank der soften Konsistenz mögen auch mäkelige Hunde das Futter gern
Ohne Zusatz von Getreide oder Zucker: Keine unnötigen Füllstoffe, für sensible Esser geeignet
Hergestellt in Deutschland: Mit Pferd aus artgerechter Freilandhaltung
Die Eliminationsdiät: So geht es
Um eine Futtermittelallergie bei deinem Hund diagnostizieren zu können, muss dein Vierbeiner auf eine Ausschlussdiät gesetzt werden.
Hierfür benötigst du Futter, das möglichst wenige verschiedene Zutaten hat und in dem nur eine einzelne tierische Proteinquelle enthalten ist. Vorher sollte dieses Tier noch nicht in seinem Futter gewesen sein, beispielsweise Pferd. Über einen Zeitraum von 6-12 Wochen darf dein Hund nur dieses Futter fressen, Leckerli sind nur als Monoprotein der gleichen Sorte erlaubt.
Verschwinden die allergischen Reaktionen, dann können nach und nach andere Proteine jeweils einzeln mit ergänzt und für eine Weile getestet werden. Bleiben die Symptome weiterhin aus, dann ist das Protein verträglich - kehren sie jedoch zurück, dann wird das betreffende Protein dauerhaft vom Speiseplan deines Hundes gestrichen. Das nächste Protein testest du erst, wenn alle allergischen Reaktionen wieder verschwunden sind.
...lieber erstmal testen?
Wer einen sensiblen Hund hat, der möchte beim Futter selbstverständlich kein Risiko eingehen. Was, wenn der vierbeinige Liebling das Futter dann doch nicht verträgt und schon sitzt man auf dem gerade neu erworbenen Futter und kann es nicht verwenden?
Deshalb gibt es unser "Perfekt PferdTräglich" auch als kleine Probierpackung, damit du das Futter erst einmal ausprobieren kannst und sehen, ob es deiner Fellnase schmeckt und vor allem auch gut bekommt.
Du hast schon genug Sorgen - überlass' das Futter ganz uns!


Die Gesichter hinter dem Erfolg: Kaja, Cathrin und Stella - haben Tales&Tails vor 6 Jahren gegründet
Vor 6 Jahren war es die geballte Energie und Leidenschaft von drei motivierten Frauen wirklich gutes Hundefutter zu entwickeln, die die Grundlage für unser Kleinunternehmen Tales&Tails bildeten.
Kaja ist das Herzstück unseres Startups. Ihre Leidenschaft für natürliche und hochwertige Zutaten treibt sie jeden Tag dazu an, innovative Rezepturen zu kreieren, die den Bedürfnissen der Hunde gerecht werden. Sie setzt sich für gesunde Ernährung und artgerechte Inhaltsstoffe ein.
Cathrin ist die Kreativkraft hinter unserer Marke. Mit ihrem einzigartigen Design-Sinn und ihrer Begeisterung für die Welt der Hunde schafft sie nicht nur ansprechende Verpackungen mit Namen, die jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern, sondern auch eine Community, die unsere Werte teilt.
Stella, einer der Eckpfeiler unseres Hundefutter Startups, bringt ihre einzigartigen Fähigkeiten im Bereich Einkauf in unser Team ein. Ihre Leidenschaft für Zahlen und ihre unermüdliche Hingabe für die Beschaffung hochwertiger Zutaten haben einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg unserer Produkte.

Unsere Mission: Nachhaltigkeit, Qualität und soziales Engagement
Wir sind stolz darauf, nicht nur hochwertiges Hundefutter anzubieten, sondern auch einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt und das Tierwohl zu haben. Wir sind der Überzeugung, dass eine gesunde Ernährung, Verantwortung für die Umwelt und soziales Engagement Hand in Hand gehen können.
Jedes Mal, wenn du eines unserer Produkte kaufst, unterstützt du nicht nur die Gesundheit deines eigenen Hundes, sondern trägst auch zu einer nachhaltigeren Welt und einer besseren Zukunft für Tiere bei. So setzen wir gemeinsam mit unseren Kunden unser Engagement für Gesundheit, Qualität und Verantwortung in die Tat um.
Bei Tales&Tails geht deshalb von jedem verkauften Produkt immer eine Spende an Tierschutzprojekte. So konnten wir zusammen mit unseren Kunden in den letzten Jahren schon tausenden Tieren in Not helfen.

HAST DU FRAGEN?
Kaja, Cathrin und Stella
Gründer von Tales&Tails
HAST DU FRAGEN?
Kaja, Cathrin und Stella
Gründer von Tales&Tails