
Endlich das richtige Futter bei Unverträglichkeit
5 Gründe, warum das softe Trockenfutter “Noch ganz Fisch im Kopp?” verzweifelte Hundebesitzer endlich aufatmen lässt

1. Nur Hochwertige Zutaten
Forelle, Hering, Lachs, Pastinake, Maniok, Kichererbsen, Erbsen, Lachsöl, Flohsamenschalen, Chicorée, Seealgen, Blaubeeren, Karotten. Wenn du einen empfindlichen oder allergischen Hund hast, dann willst du keinen undurchsichtigen Getreide- und Fleischcocktail im Futter haben. Den besonders hohen Fischanteil von 57,4% in “Fisch im Kopp” erreicht zudem kaum ein anderes Trockenfutter mit Fisch.
Hier weißt du ganz genau, was drin ist: Für sensible Hunde unverzichtbar.

2. Perfekt verträglich
Der Verzicht auf häufige Allergene, künstliche Zusatzstoffe und billige Füllstoffe sorgt für eine besonders gute Verträglichkeit und macht Schluss mit futterbedingten Symptomen wie kratzen, Juckreiz, Ohrenentzündungen, Hautprobleme, tränenden Augen, Blähungen, Sodbrennen, Übergeben und Durchfall.
Keine Kartoffeln oder Süßkartoffeln, keine Farbstoffe oder Geschmacksverstärker, kein Soja oder Reis, kein Geflügelfett oder Glycerin.

3. Perfekte Akzeptanz
Das perfekte Futter für einen sensiblen Hund zu finden, ist schwer genug, aber wenn er dann auch noch futtermäkelig ist, stößt man als Hundebesitzer schnell an seine Grenzen. Dank der soften, saftigen Konsistenz und dem natürlichen, intensiven Geschmack ganz ohne Geschmacksverstärker lieben auch die anspruchsvollsten Gourmets “Noch ganz Fisch im Kopp?”.
Dieses Futter ist so lecker, dass es sogar als Leckerli gern angenommen wird.

4. Gute Kot-Konsistenz und geringe Output-Menge
“Noch ganz Fisch im Kopp?” kann vom Hundekörper sehr gut verwertet werden, ohne dabei den Verdauungstrakt zu belasten oder zu reizen. Das sorgt dafür, dass der Kot eine gute Konsistenz hat, während die Output-Menge gering ist. Mit weichem oder breiigem Kot ist hier Schluss!
Wichtig ist auch, was hinten rauskommt: Gesunde Haufen.

5.Nährstoffreich
Das bedarfsdeckende Alleinfutter versorgt deinen sensiblen Hund vollumfänglich mit allem, was er braucht. Fisch ist reich an Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D, Jod und Selen und bietet leicht verdauliches Protein. Diese Kombination macht ihn ideal für Hunde mit Haut- oder Fellproblemen, Allergien oder Gelenkbeschwerden. Zudem ist Fisch eine kalorienarme Option, die sich gut für Hunde mit Gewichtsproblemen eignet. Dank artgerechtem Fischfang ist der für “Noch ganz Fisch im Kopp?” verwendete Fisch besonders hochwertig und gesund.
Denn ein gesundes Hundeleben fängt beim Futter an.
Noch ganz Fisch im Kopp?
Softes Trockenfutter - Hundefutter mit Fisch
Nur hochwertige Zutaten: Kurze und transparente Zutatenliste, ohne Kartoffel oder Süßkartoffel
Perfekt für Allergiker geeignet: Monoprotein - Fisch als einzige tierische Proteinquelle
Hohe Verträglichkeit: Leicht verdaulich, für sensible Hunde geeignet
Hohe Akzeptanz durch softe Konsistenz: Hunde lieben Fisch aufgrund seines besonderen Geschmacks und der leichten Verdaulichkeit
Ohne Zusatz von Getreide oder Zucker: Keine unnötigen Füllstoffe, für sensible Esser geeignet
Nährstoffreich: Fisch ist reich an Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D, Jod und Selen und bietet leicht verdauliches Protein. Diese Kombination macht ihn ideal für Hunde mit Haut- oder Fellproblemen, Allergien oder Gelenkbeschwerden. Zudem ist Fisch eine kalorienarme Option, die sich gut für Hunde mit Gewichtsproblemen eignet.


Die Gesichter hinter dem Erfolg: Kaja, Cathrin und Stella - haben Tales&Tails vor 6 Jahren gegründet
Vor 6 Jahren war es die geballte Energie und Leidenschaft von drei motivierten Frauen wirklich gutes Hundefutter zu entwickeln, die die Grundlage für unser Kleinunternehmen Tales&Tails bildeten.
Kaja ist das Herzstück unseres Startups. Ihre Leidenschaft für natürliche und hochwertige Zutaten treibt sie jeden Tag dazu an, innovative Rezepturen zu kreieren, die den Bedürfnissen der Hunde gerecht werden. Sie setzt sich für gesunde Ernährung und artgerechte Inhaltsstoffe ein.
Cathrin ist die Kreativkraft hinter unserer Marke. Mit ihrem einzigartigen Design-Sinn und ihrer Begeisterung für die Welt der Hunde schafft sie nicht nur ansprechende Verpackungen mit Namen, die jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern, sondern auch eine Community, die unsere Werte teilt.
Stella, einer der Eckpfeiler unseres Hundefutter Startups, bringt ihre einzigartigen Fähigkeiten im Bereich Einkauf in unser Team ein. Ihre Leidenschaft für Zahlen und ihre unermüdliche Hingabe für die Beschaffung hochwertiger Zutaten haben einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg unserer Produkte.

Unsere Mission: Nachhaltigkeit, Qualität und soziales Engagement
Wir sind stolz darauf, nicht nur hochwertiges Hundefutter anzubieten, sondern auch einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt und das Tierwohl zu haben. Wir sind der Überzeugung, dass eine gesunde Ernährung, Verantwortung für die Umwelt und soziales Engagement Hand in Hand gehen können.
Jedes Mal, wenn du eines unserer Produkte kaufst, unterstützt du nicht nur die Gesundheit deines eigenen Hundes, sondern trägst auch zu einer nachhaltigeren Welt und einer besseren Zukunft für Tiere bei. So setzen wir gemeinsam mit unseren Kunden unser Engagement für Gesundheit, Qualität und Verantwortung in die Tat um.
Bei Tales&Tails geht deshalb von jedem verkauften Produkt immer eine Spende an Tierschutzprojekte. So konnten wir zusammen mit unseren Kunden in den letzten Jahren schon tausenden Tieren in Not helfen.
