Kategorie: HUNDEFUTTER
-
Ein PferdVoller Zeitvertreib100% Pferdehaut - Kauartikel für Hunde - 500g
4.75 / 5.0
(44) 44 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis €34,99 EURNormaler Preis €34,99 EUR Verkaufspreis €34,99 EUR -
PferdAbredung zum Rumlungern100% Pferdelunge - Kauartikel für Hunde-400g
4.95 / 5.0
(39) 39 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis €29,99 EURNormaler Preis €29,99 EUR Verkaufspreis €29,99 EUR -
Fürs ALGEmeine WohlbefindenAlgenöl mit Omega 3 für Hunde
5.0 / 5.0
(47) 47 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis €19,99 EURNormaler Preis €19,99 EUR Verkaufspreis €19,99 EUR -
Probe - MääähditationBeruhigungs-Snack für Hunde
4.67 / 5.0
(128) 128 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis €4,99 EURNormaler Preis Verkaufspreis €4,99 EUR -
Perfekt PferdTräglich - 1,5kgSoftes Trockenfutter - Hundefutter mit Pferd
4.84 / 5.0
(821) 821 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis €24,99 EURNormaler Preis Verkaufspreis €24,99 EUR -
Probe Perfekt PferdTräglichSoftes Trockenfutter für Hunde - Hundefutter mit Pferd
4.84 / 5.0
(821) 821 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis €2,49 EURNormaler Preis Verkaufspreis €2,49 EUR -
Echte GlanzleistungBierhefe für Hunde – glänzendes Fell, glücklicher Hund
4.89 / 5.0
(9) 9 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis €12,99 EURNormaler Preis Verkaufspreis €12,99 EUR -
KennenlernpaketUnsere beliebtesten Produkte zum Probieren und Testen
4.96 / 5.0
(46) 46 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis €94,99 EURNormaler Preis Verkaufspreis €94,99 EUR -
Ninja WaurriorProteinpulver für aktive Hunde
5.0 / 5.0
(20) 20 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis €17,99 EURNormaler Preis Verkaufspreis €17,99 EUR -
Probe - GlanzstückHaut und Fell-Snack für Hunde
4.71 / 5.0
(31) 31 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis €4,99 EURNormaler Preis Verkaufspreis €4,99 EUR -
EnteLich Zähne zeigenZahnpflege-Kausticks für Hunde
4.72 / 5.0
(83) 83 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis €19,99 EURNormaler Preis Verkaufspreis €19,99 EUR -
LammTastisch InsZähniertZahnpflege-Kausticks für Hunde
4.72 / 5.0
(79) 79 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis €19,99 EURNormaler Preis Verkaufspreis €19,99 EUR -
Eine wahre Rindspiration - 1,5kgSoftes Trockenfutter mit Rind - 1,5 kg Probierbeutel
4.64 / 5.0
(42) 42 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis €19,99 EURNormaler Preis Verkaufspreis €19,99 EUR -
Probe Eine wahre RindspirationSoftes Trockenfutter für Hunde - Hundefutter mit Rind
4.64 / 5.0
(42) 42 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis €1,99 EURNormaler Preis Verkaufspreis €1,99 EUR
Wau! Das sagen unsere Kunden
Let customers speak for us
from 19288 reviews
Meine Magyar Viszla Hündin liebt Fisch,das ideale Futter für Sie...😄

Mein Großpudel hat zuvor Ente bekommen und immer super vertragen. Schleichend hat sich gelegentlicher, breiiger Kot eingeschlichen mit dem Höhepunkt in einer Infektion und zwei Wochen Durchfall. Nach einem Futterwechsel auf Lamm (auch alle Snacks und Kauartikel werden nur noch vom Lamm oder Kaninchen bzw. Gemüse/Obst) ist Emil wieder topfit mit mehr Energie als vorher und perfektem Output 2x täglich. Die Brickets sind groß, soft und sind scheinbar äußerst lecker. Ich kombiniere mit Grünlippmuschelpulver, Lachsöl und frischer Karotte.

Unser Hund hat einen sehr sensiblen Magen/Darm und er war deshalb auch immer sehr wählerisch mit der Auswahl des Futters und verweigerte meistens nach 3, 4 Tagen das Futter.
Mit dem soften Futter Pferd sind die Bauchschmerzen endlich vorbei, er frisst es seit Wochen mit Vorliebe, der Output ist hervorragend und er nimmt es sogar als Schmecki:)
Was will man mehr. Wir sind super zufrieden !

Bisher das beste Trockenfutter, das wir probiert haben. Unser Goldie war noch nie ein großer Esser, aber das mag er sehr. Er verträgt es auch sehr gut.

Pupsen und Gras fressen ist nicht mehr so oft und unserem Hund geht es gut damit....er findet sie lecker 🐶

Das Welpenfutter ist sehr gut für unseren Labradoodle verträglich, gute Verdauung.

Unsere Labradorhündin liebt dieses Futter und verträgt es sehr gut

In der Lieferung war eine Packung leider defekt und das futter verteilte sich im Umkarton. Eine Email plus Foto und sofort wurde eine neue Packung rausgeschickt die 2 Tage später schon bei uns war. Suuuper Service, vielen Dank.
Unser Labbi liebt das Insektenfutter sehr

Der Hund mag das Futter.

Unsere Hündin ist ganz verrückt nach drm Trockenfutter und sie verträgt super. Top Produkt!

Etwas Schnelle Forelle zusammen mit dem Trockenfutter Welpenfutter Lamm kommt beim Husky gut an. Der Napf wird zügig geleert. Auch mit der Verdauung geht es damit prima.

Meine alte Jack Russel Hündin hatte ständig Sodbrennen und Bauchgrummeln, andere Snacks brachten keine Verbesserung. Seit sie die Bauchpinsler und das Futter von euch bekommt ist alles wieder gut, das Elend hat endlich ein Ende.

Tolles Futter, wird toll von unserer Allergiker-Hündin vertragen. Output ist auch optimal, kein Durchfall oder Monsterhaufen.

Freddy leckt seinen Napf stets aus . Gut bekömmlich. Sehr zu empfehlen.

Meine Hündin verträgt Fisch im Kopp sehr gut und ihr Fell glänzt sehr schön, so hat es noch nie geglänzt. Ich werde es wieder bestellen.

Hundefutter in Premium-Qualität: Gesund, lecker & genau nach Hunde-Geschmack!
Gutes Futter = glücklicher Hund! Mit der richtigen Ernährung unterstützt du die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Lieblings. Hochwertiges Hundefutter ist die Basis für ein langes, vitales Hundeleben. Egal, ob du im Laden einkaufst oder online bestellst – Hauptsache, das Futter passt perfekt zu den Bedürfnissen deines Hundes.
Arten von Hundefutter: Du hast die Wahl
Jeder Hund hat individuelle Vorlieben und Bedürfnisse – zum Glück gibt es verschiedene Futterarten:
- Trockenfutter bietet eine praktische, lange haltbare Lösung – ideale Lösung für den stressigen Alltag. Softes Trockenfutter ist dabei die ideale Alternative zu herkömmlichem Trockenfutter: mehr Feuchtigkeit, extra saftige Kroketten und eine super Akzeptanz – selbst bei wählerischen Vierbeinern!
- Nassfutter hat einen hohen Wassergehalt, ist schmackhaft und unterstützt zusätzlich die Hydratation
- BARF & selbstgekochtes Futter: Naturnahe Ernährung mit frischen Zutaten – aber Achtung, die Zusammenstellung muss stimmen!
Jede Fütterungsart hat ihre Vorteile. Softes Trockenfutter ist nicht nur praktisch und lange haltbar, sondern überzeugt auch mit intensiven Geschmack und einer saftigen Konsistenz. Nassfutter bringt zusätzliche Feuchtigkeit ins Spiel, während BARF eine individuell anpassbare Option sein kann – allerdings mit höherem Aufwand. Ergänzend können Omega-3-Fettsäuren, Präbiotika & Co. die Gesundheit von Haut, Fell und Darm unterstützen.
Das Beste daran? Du musst dich nicht für eine einzige Fütterungsart entscheiden! Viele Hundehalter kombinieren verschiedene Optionen, z. B. morgens Trockenfutter und abends Nassfutter, um Abwechslung in den Napf zu bringen. So kannst du die Vorteile mehrerer Fütterungsarten nutzen und gleichzeitig den individuellen Bedürfnissen deines Vierbeiners gerecht werden.
Diese bunte Auswahl sorgt dafür, dass du genau das Futter findest, das zu den individuellen Bedürfnissen deines Hundes passt. Und eines ist dabei klar: Hochwertiges Hundefutter basiert immer auf wenigen,natürlichen Zutaten und einer transparenten Deklaration – damit du genau weißt, was in den Napf kommt.

Was macht hochwertiges Hundefutter aus?
Nicht jedes Futter ist gleich gut. Achte auf diese Punkte:
Hoher Fleischanteil:
Proteine als Basis für starke Muskeln. Extra Pluspunkt: Monoprotein-Futter, welches nur eine einzige (tierische) Proteinquelle enthält
Ausgewogene Nährstoffzusammensetzung:
Perfekte Balance aus Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten sowie Vitaminen & Mineralstoffen.
Verzicht auf billige Füllstoffe:
Keine unnötigen Füllstoffe wie Getreide, Reis, Mais, Soja oder Rübenschnitzel – diese Zutaten können bei Hunden Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen und sollten daher vermieden werden.
Verzicht auf Zucker & künstliche Zusätze:
Hochwertiges Hundefutter verzichtet auf künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe: Kein Schnickschnack – nur natürliche Qualität.
kurze, transparente Zutatenliste:
Mit einer transparenten Deklaration weißt du genau, welche Zutaten enthalten sind – du solltest wissen, was im Napf landet.
Wie erkenne ich gutes Hundefutter?
Ein Blick auf die Zutatenliste verrät viel: Hoher Anteil an tierischen Proteinen aus einer Quelle, keine unnötigen Zusatzstoffe und eine gute Verdaulichkeit sind Top-Kriterien – je besser verwertbar, desto hochwertiger das Hundefutter.
Aber was bedeutet eigentlich "gut verwertbar"? Ganz einfach: Je natürlicher und hochwertiger die Zutaten, desto besser kann dein Hund die Nährstoffe aufnehmen und verwerten – ohne unnötigen Ballast, der den Magen belastet. Hochwertige Proteine, gesunde Fette und leicht verdauliche Kohlenhydrate sorgen dafür, dass dein Vierbeiner die Energie bekommt, die er wirklich braucht.
Beispiele für solche Zutaten sind:
- Hochwertige Proteine: Frischer Fisch wie Forelle und Lachs, saftiges Lammfleisch oder Ente.
- Gesunde Fette: Lachsöl, das reich an Omega-3-Fettsäuren ist und Haut sowie Fell deines Hundes unterstützt.
- Leicht verdauliche Kohlenhydrate: Kartoffel, Kürbis oder Pastinake, die als Energiequellen dienen.
Am Ende zählt eine ausgewogene Rezeptur, die ihn rundum versorgt – für volle Power, ein glänzendes Fell und ein glückliches Hundeleben!
Der Nährstoffbedarf deines Hundes
-
Hunde benötigen grundsätzlich einen Proteinanteil von etwa 18–25 % der Trockensubstanz zur Unterstützung des Muskelaufbaus, einen Fettanteil von 5–20 % zur Energieversorgung sowie 30–60 % Kohlenhydrate als Energiequelle. Hinzu kommen Vitamine und Mineralstoffe, die den Körper bei zahlreichen Funktionen unterstützen. Hochwertige Mono-Proteinquellen tierischen Ursprungs sollten hier bevorzugt werden.
-
→ 18–25 % Protein für Muskelaufbau und Energie
→ 5–20 % Fett als Energielieferant
→ 30–60 % Kohlenhydrate für Ausdauer & Power
→ Vitamine & Mineralstoffe für Immunsystem und Wohlbefinden

Empfindliche Hunde? Hier zählt, was drinsteckt!
Hunde mit sensibler Verdauung oder Allergien brauchen nicht nur die richtigen Nährstoffe, sondern vor allem hochwertige Zutaten, die gut verträglich sind. Zwar gelten die üblichen Richtwerte für Proteine, Fette und Kohlenhydrate auch für sie – aber die Qualität macht den entscheidenden Unterschied!
Viele Hundehalter kennen das Problem: Jahrelange Futtersuche, Verdauungsprobleme, Juckreiz, Unverträglichkeiten – bis endlich das richtige Futter im Napf landet. Wenn es dann passt, ist die Erleichterung groß. Und genau da setzen wir an.

Allergien & Unverträglichkeiten – worauf es ankommt
Monoprotein & klare Rezepturen
Häufig sind es bestimmte tierische Proteine, die Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen – besonders oft Rind oder Huhn. Unsere Rezepturen setzen deshalb auf Monoprotein: Eine einzige, gut verträgliche Proteinquelle pro Sorte – perfekt für empfindliche Mägen.
Gut verdauliche Kohlenhydrate
Nicht jeder Hund verträgt Getreide oder pflanzliche Zusatzstoffe. Wir setzen auf bekömmliche Alternativen wie Kartoffeln, Kürbis und Süßkartoffeln, die leicht verdaulich sind und Energie liefern.
Weniger ist mehr
Nicht mehr Zutaten als nötig, so viel Qualität wie möglich. Unsere Rezepturen kommen ohne unnötige Füllstoffe, Getreide, Soja oder künstliche Zusätze aus – für eine Ernährung, die Hunde gut vertragen.
Was heißt das für dich?
Achte auf:
✅ Einfache, klare Deklaration – Du siehst auf einen Blick, was drin ist.
✅ Gezielt ausgewählte Zutaten – Hochwertiges Monoprotein & bekömmliche Kohlenhydrate.
✅ Passende Lösungen für sensible Hunde – Egal ob softes Trockenfutter, Nassfutter oder Zahnpflege für Hunde – wir haben das Richtige für deinen Vierbeiner.
Du bist unsicher, welches Futter passt? Teste dich durch! Mit Probierpaketen und Futterproben geht das ganz einfach. Viele Hundehalter mischen z. B. morgens Trockenfutter, abends Nassfutter und setzen auf eine sanfte Futterumstellung. Und wenn du Fragen hast – wir sind für dich da!
Fütterungsempfehlungen & Tipps für den Alltag
Damit dein Hund optimal versorgt ist, beachte diese einfachen Grundregeln:
- Tägliche Futtermenge: Herstellerangaben beachten – sie sind auf Gewicht & Energiebedarf abgestimmt. Wichtig: Auch Leckerlis zählen zur Gesamtfuttermenge und sollten mit einberechnet werden, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten und Überfütterung zu vermeiden.
- Immer frisches Wasser bereitstellen!
- Futterumstellung langsam angehen: 5–14 Tage Zeit lassen, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.
- Portionierung im Blick behalten: Besonders bei Trockenfutter, damit dein Hund nicht zu viel bekommt.
So bleibt dein Hund fit – ohne unnötigen Schnickschnack!
Futterumstellung: Gewöhnen sich Hunde an neues Futter?
Falls du das Futter wechseln willst, dann step by step! Eine langsame Umstellung ist wichtig, damit sich Magen und Darm anpassen können und die Darmflora deines Hundes nicht zu sehr belastet wird. Mische das neue Futter schrittweise über einen Zeitraum von 4-14 Tagen unter das alte und erhöhe den Anteil langsam:
➡ Tag 1–3: ¼ neues Futter + ¾ gewohntes Futter
➡ Tag 4–6: ½ neues Futter + ½ gewohntes Futter
➡ Tag 7–9: ¾ neues Futter + ¼ gewohntes Futter
➡ Ab Tag 10: 100 % neues Futter
Kleine, schrittweise Veränderungen helfen, Verdauungsprobleme zu vermeiden und deinem Hund die Umstellung so angenehm wie möglich zu machen. So kann er sich ganz in Ruhe an den neuen Geschmack und die neue Rezeptur gewöhnen.

Muss mein Hund immer das gleiche Futter bekommen?
Grundsätzlich gilt: Nein, muss er nicht – aber er kann. Hunde können sowohl mit einer gleichbleibenden als auch mit einer wechselnden Fütterung gut versorgt werden. Gerade sensible oder allergische Hunde profitieren oft davon, bei einer gut verträglichen Sorte zu bleiben, um Magen-Darm-Beschwerden oder Unverträglichkeiten zu vermeiden. In solchen Fällen ist eine hochwertige, ausgewogene Rezeptur besonders wichtig, um alle notwendigen Nährstoffe abzudecken.
Für viele Hunde kann es jedoch sinnvoll sein, verschiedene Sorten zu kombinieren, um den Ernährungsplan zu bereichern und geschmackliche Abwechslung zu bieten. Auch die Kombination aus Trocken- und Nassfutter kann eine gute Möglichkeit sein, verschiedene Vorteile zu nutzen. Letztlich spielen auch die individuellen Vorlieben eine Rolle – während manche Hunde neue Geschmäcker lieben, bevorzugen andere eine feste Routine.
Unsere Futtersorten bieten dir die Möglichkeit, den Ernährungsplan deines Hundes individuell zu variieren – egal, ob du eine Sorte beibehältst oder für mehr Abwechslung sorgst. So kannst du deinem Vierbeiner geschmackliche Vielfalt bieten, ohne Kompromisse bei Qualität und Verträglichkeit einzugehen.
Auch das Alter und der Lebensstil deines Hundes spielen eine Rolle. Mit zunehmendem Alter ändern sich oft die Ernährungsbedürfnisse, sodass eine sanfte Anpassung der Fütterung sinnvoll sein kann. Ein gut abgestimmter Wechsel kann dazu beitragen, dass dein Hund sich rundum wohlfühlt und optimal versorgt bleibt.

Dein Hund verdient nur das Beste
Ein individuell abgestimmtes, ausgewogenes und bedarfsdeckendes Hundefutter ist die Grundlage einer gesunden Hundeernährung. Ob Nass- oder Trockenfutter – entscheidend sind nicht nur die Nährstoffe, sondern vor allem die Qualität der Zutaten. Deshalb setzen wir auf Monoprotein-Rezepturen, die besonders gut verträglich sind, und verzichten konsequent auf Getreide, Zucker und unnötige Füllstoffe.
Unsere kurzen, transparenten Zutatenlisten zeigen dir genau, was im Napf landet – und vor allem, was nicht! Denn nur mit hochwertigen Proteinen, gesunden Fetten und natürlichen Zutaten bekommt dein Vierbeiner genau das, was er braucht.
Entscheide dich jetzt für hochwertiges Hundefutter und genieße kostenlosen Versand ab 29 € sowie schnelle Lieferung in 1–2 Tagen – damit der Napf immer gut gefüllt ist.
Noch bequemer? Mit unserem flexiblen Futterabo sicherst du dir 15 % auf jede Lieferung und hast immer genug Futter im Haus. Keine Mindestlaufzeit, volle Flexibilität: Du kannst dein Abo jederzeit pausieren, verschieben, kündigen oder die Produkte anpassen – ganz nach den Bedürfnissen deines Vierbeiners!
Weitere Informationen zum umfassenden Sortiment von Tales & Tails findest du hier: