Einerseits sind Katzen Tiere, die Veränderungen sehr ungern akzeptieren und insbesondere mit zunehmendem Alter sehr an ihren Routinen und Gewohnheiten hängen.
Andererseits macht sich die Futtermittelindustrie gerne einige Tricks zunutze, um Katzen zu manipulieren. Der Geruchssinn einer Katze ist deutlich besser ausgeprägt als ihr Geschmackssinn, Futter identifiziert sie zuerst einmal über den Geruch. Ein natürliches, hochwertiges Futter riecht weniger intensiv als eines, das auf Geruch optimiert oder gar nachträglich "parfümiert" wurde - ist sie zu sehr an ein geruchsoptimiertes Futter gewöhnt, dann erkennt sie ein natürliches Futter möglicherweise gar nicht als Futter.